Digitale Kameras bieten viele verschiedene Motivprogramme an. Welches ist jedoch das Richtige?
Meist will man gute Aufnahmen machen und läßt das Wählrad auf „A“ wie „Automatik“ stehen. Oft findet man auch „P“ wie „Programmautomatik“. Gut; aber besser ist es, wenn man sich mit den einzelnen Programmen beschäftigt.
Es gibt z.B. die Porträtaufnahme. Dabei stellt das „Porträtprogramm“ die größtmögliche Blende ein. Der Hintergrund wird dabei unscharf. Der Betrachter des Porträts wird dann nicht durch einen -evtl. unruhigen Hintergrund- von der Person abgelenkt.
Das „Landschaftsprogramm“ wählt dagegen die größtmögliche Blende. Dabei werden auch entfernt liegende Objekte -eben die Landschaft- scharf abgebildet.
Probieren Sie es aus.
Ich nutze diese Einstellungen jedoch fast nie. Ich überlege vorher, was ich genau von dem Foto erwarte. Dann stelle ich entweder die Blende oder aber die Zeit manuell ein.