Bei Digitalkameras wird meist der automatische Weißabgleich verwendet. Doch sie bieten auch die manuelle Eintellung des Weißabgleichs. Welche Einstellung richtig ist lesen Sie hier.
Die Temperatur des Lichtes bestimmt den neutralen Weißabgleich. Bei Reportagefotos während eines Stadtrundgangs oder Landschaftsaufnahmen am Tag ist die Automatikeinstellung die optimale Wahl. Für Fotos in Räumen mit Kunstlicht und bei hartem Licht mit starkem Schatten wähle ich die richtige Voreinstellung.
Dazu ist ein manueller Weißabgleich erforderlich. Eine Testaufnahme mit weißem Papier hilft dabei. Wenn man z.B. bei der Aufnahme eines Candlelight-Dinners den automatischen Weißabgleich einstellt, bleibt auf dem Foto nicht viel von dieser romantischen Stimmung übrig. Ich wähle dann bewußt die Tageslichteinstellung.