Panorama-Aufnahme vom Innenhafen in Duisburg

Der Innenhafen in Duisburg war über ein Jahrhundert lang der zentrale Hafen- und Handelsplatz von Duisburg. In den 1960er Jahren verlor er an Bedeutung. Nach etwa 20 Jahren setzte dann ein Strukturwandel ein. Dieser wurde stark geprägt vom britischen Architekten Lord Norman Foster. Mittlerweile hat sich der Innenhafen zu einem Ort entwickelt, der Arbeiten, Wohnen, Kultur und Freizeit am Wasser verbindet. Heute ist der Innenhafen ein Industriedenkmal und Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur. Er hat eine Fläche von 89 ha.

Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Panorama-Fotos veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.