Auf Fototour durch Sizilien

Die Insel Sizilien birgt für einen Hobbyfotografen unvorstellbar viel Potenzial, um im Urlaub unvergessliche Anblicke festzuhalten. Von satten Landschaften in den Naturparks der Insel, über urige Städte bis hin zu der allgemein fantastischen italienischen Küche gibt es hier so viele Motive, wie das Herz begehrt. Für Kulturfreunde gibt es geschichtsträchtige Städte, für Outdoorfans Möglichkeiten für praktisch jede Sportart und Badeliebhaber finden zahlreiche atemberaubende Strände mit naheliegenden Unterkünfte, die unter anderem von Belvilla angeboten werden. Egal was das primäre Anliegen für den Urlaub ist, alle diese Aktivitäten lassen sich ideal mit Fotografie verbinden. Man braucht also nur die Kamera einpacken und dann nichts wie ab auf die Insel!

Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers und gleichzeitig die Heimat des größten Vulkans Europas, dem Ätna, der mit seinen 3.323 Metern den Horizont des Nordostens dominiert. Begibt man sich in die unmittelbare Nähe des Vulkans kommt man in den Parco dell’Etna, der praktisch den ganzen eigentlichen Vulkan abdeckt und mit seinen unterschiedlichen Vegetationszonen je nach Höhe sich für eine abwechslungsreiche Fototour anbietet. Am Fuße findet man noch bewirtschaftete Felder, weiter oben stößt man auf Waldgebiete mit Eichen, Pinien, Kiefern und Kastanien, unter anderem dem Kastanienbaum der 100 Pferde, der als der älteste und größte Baum Europas gehandelt. Noch weiter hoch kommt man in kargere Gebiete mit Gestrüpp, von wo aus man unvorstellbare Ausblicke fotografieren kann. Ist man ein wahrer Bergsteiger, erreicht schließlich man den vegetationslosen, schneebedeckten Gipfel des Vulkans.

Ebenfalls im Nordosten der Insel ist die Hafenstadt Messina, die aufgrund ihrer strategischen Lage schon in der frühen Antike besiedelt wurde. Da die Straße von Messina, die Sizilien vom kalabrischen Festland trennt, an der schmalsten Stelle 3km breit ist, kann man das Kontinenalitalien von hier aus sogar mit bloßem Auge sehen und natürlich auch fotografieren. Mit Messina im Vordergrund, kann ein tolles Bild daraus werden.

Überhaupt sind viele kulturellen Städte und Stätten Sizilien eine Augenweide. Syrakus, was so etwas, wie das New York der Antike war, hat neben gut erhaltenen Gebäuden aus Mittelalter und früher Neuzeit noch mehrere sehenswerte Ausgrabungsstätten in unmittelbarer Nähe, einschließlich frühchristlichen Katakomben aus dem 4. Jahrhundert und einem griechischen Amphitheater, das noch einmal 900 Jahre älter ist.

Dieser Beitrag wurde unter Europa, Unterkunft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.