Es gibt nichts Schöneres, als Erinnerungen in Fotos festzuhalten. Ein Fotobuch ist dazu eine wunderbare Art, die Fotos zu präsentieren. Außerdem ist ein Fotobuch ein schönes Geschenk. Ich wurde vor Kurzem gebeten, bei einer Feier von Freunden zu fotografieren. Diesen Wunsch habe ich gerne erfüllt. Die schönsten Fotos habe ich dann in einem Fotobuch zusammen gestellt. Es gibt viele Anbieter auf dem Markt. Ich habe mich für „Fotokasten.de“ entschieden. Man kann hier nicht nur Fotobücher, sondern auch andere Produkte wie Kalender, Schokoladentafeln, Tassen und natürlich Poster, Fotoleinwände, Postkarten usw. mit eigenen Fotos drucken lassen.
Ich habe das Fotobuch mit Softcover und echten Seiten aus Fotopapier gewählt. Dazu gab es übrigens einen Gutschein im Wert von 7,-Euro, den jeder Besucher der Webseite von Fotokasten erhält.
Das Fotobuch mit Softcover hat den Vorteil, dass es in aufgeschlagenem Zustand völlig plan auf dem Tisch liegt. Man nennt dies „Lay flat“. Man hat damit die Möglichkeit,ein Foto über zwei Seiten zu platzieren. Dabei gibt es in der Mitte keine Mulde, wie es bei anderenBüchern, diegebunden sind, üblich ist.
Die Gestaltung ist ganz einfach. Entweder lädt man sich die kostenlose Fotobuch-Software herunter oder nutzt den Online-Designer. Ich habe den Online-Designer verwendet. Zuerst entscheidet man sich für ein Layout nach Thema und dann für die Farbe. Die Farbe kann man für jede Seite individuell auswählen. Zuerst wählt man die Bilder von der Festplatte des Rechners aus und lädt diese hoch. Dabei vermisst man den Fortschrittsbalken, muss also einfach etwas warten, bis die Fotos alle auf dem Server sind. Das Handling des Online-Designers ist weitgehend selbsterklärend.Den „Auswählen“-Button habe ich anfangs erst suchen müssen, ihn dann aber unten links gefunden. Andere Button, die weiter oben platziert sind, waren funktionslos. Wenn alle Fotos hochgeladen sind, zieht man sie einfach auf die rechts angezeigten Seiten des Fotobuches. Das Gleiche macht man mit den Hintergründen, die man individuell für jede Seite auswählen kann. Ein Hinweis auf das Ziehen fehlt. Man benötigt es aber eigentlich nicht, weil die Bedienung des Online-Designers -wie bereits gesagt- intuitiv möglich ist. Wenn das Fotobuch fertig gestaltet ist muss man sich für das Abschließen der Bestellung registrieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Bei mir kam die Anzeige „Es ist wohl etwas schief gelaufen“. Aber glücklicherweise war das Fotobuch noch erhalten und ich konnte es mit dem Neuladen der Seite letztendlich bestellen. Erwähnenswert ist, dass man auf einigen Seiten nur ein Foto und auf anderen Seiten mehrere Fotos anordnen kann. Dies ist nicht überall frei wählbar. Man muss dabei etwas aufpassen. Die Mindest-Seitenzahl liegt bei 18 Fotoseiten. Es geht weiter mit 26 Seiten. Zwischenschritte gibt es nicht.
Letztendlich ist nach etwa einer Woche (fünf Arbeitstagen) ein hervorragendes Fotobuch in sehr guter Qualität geliefert worden. (sponsored post)
Suchen auf dieser Seite
Termine für Fotoreisen, Foto-Workshops
Hinweis zum Terminkalender
Trotz aller Umsicht bei der Aufnahme von Reise- und Workshop-Terminen kann sich ein Fehlerteufel einschleichen oder eine Terminveränderung ergeben. Daher bitten wir Sie, sich vor einer verbindlichen Buchung unbedingt beim Reiseveranstalter zu informieren.
Tag Cloud
- Afrika
- Amazonasreisen
- Anbieter
- Antarktis
- Asien
- Bildbearbeitung
- Colibri-Umweltreisen
- Deutschland
- dp Special Tours
- Europa
- Exkursionen
- FF-Fotoschule
- Foto-Exkursion
- Foto-Kunst
- Foto-Locations
- Foto-Tipps
- FOTOCAMPUS
- Fotocollage
- Fotogeschenk
- Fotokunstwerk
- Fotokurs
- Fotoreisen
- Frankreich
- Hotel
- London
- Mittelamerika
- New York
- Nordamerika
- Ostsee-Fotoreisen
- Ozeanien
- Panorama-Fotos
- Photo Heeb
- Produkte
- Reise
- Reise-Organisation
- Seminar
- Südamerika
- Tanalahorizon
- Technik
- Unterkunft
- USA
- Villa Rogaia
- Wandbild
- Werbung
- Österreich
Kategorien
- Afrika (20)
- Amazonasreisen (9)
- Anbieter (57)
- Antarktis (5)
- Arktis (2)
- Asien (14)
- BestDolomites (1)
- Bildbearbeitung (20)
- Colibri-Umweltreisen (53)
- Deutschland (41)
- dm-fotourlaub (1)
- dp Special Tours (10)
- Europa (70)
- Exkursionen (8)
- FF-Fotoschule (4)
- Flores Exotic Tours (1)
- Fotissimo (1)
- Foto-Exkursion (16)
- Foto-Kunst (14)
- Foto-Locations (23)
- Foto-Tipps (66)
- FOTOCAMPUS (8)
- Fotocollage (3)
- Fotogeschenk (3)
- Fotografie Tobias Hauser (1)
- Fotokunstwerk (5)
- Fotokurs (17)
- Fotoreisen (142)
- Frankreich (4)
- Granada Reisen (1)
- Hotel (11)
- Italien (1)
- Karibik (3)
- Kuba (2)
- LaMar-Reisen (2)
- London (3)
- Mittelamerika (9)
- New York (4)
- Nordamerika (17)
- Österreich (7)
- Ostsee-Fotoreisen (7)
- Ozeanien (4)
- Panorama-Fotos (32)
- Photo Heeb (7)
- Produkte (24)
- Reise (40)
- Reise-Organisation (22)
- Rosa Frei Photography (1)
- Seminar (9)
- Skelligphoto (2)
- Südamerika (27)
- Tanalahorizon (3)
- Technik (31)
- Unterkunft (20)
- USA (7)
- Villa Rogaia (3)
- Wandbild (5)
- Weck auf Reisen (1)
- Werbung (38)
- Wikinger-Reisen (1)
Anzeige von Panoramen und virtuellen Touren auf mobilen Endgeräten:
Die Anzeige der auf dieser Seite veröffentlichten Panoramen und virtuellen Touren ist für mobile Endgeräte (Tablet PCs, Smartphones usw.) aus rechtlichen Gründen ausgeschaltet. Die Anzeige auf den mobilen Endgeräten durch deren Nutzer mittels technischer Möglichkeiten (z.B. Apps) ist hiermit ausdrücklich untersagt.
-
Neueste Beiträge
Beiträge auf diesem Blog
Interessantes