Fotos per Mail versenden mit dem Photo-Mailer von Ashampoo

Jeder kennt das Problem: Man hat eine Menge Fotos im Urlaub oder von einer Feier gemacht und möchte sie an Freunde versenden. Am bequemsten geht das per Mail. Aber die maximale Größe der zu versendenden Dateien ist meist eingeschränkt. Viele Provider begrenzen die Mail-Größe auf 10 MB. Das reicht bei hoher Auflösung gerade mal für zwei bis drei Fotos. Aus diesem Grund habe ich bisher immer zuerst die Fotos mit Hilfe der Stapelverarbeitung in Photoshop verkleinert. Das geht zwar schnell, ist aber alleine durch diesen zusätzlichen Arbeitsschritt wieder aufwändig. Danach habe ich dann mehrere Mails mit den Fotos versendet. Das heißt, dass ich die Fotos auf mehrere Mails aufgeteilt habe.
Dann habe ich irgendwann eine andere Lösung bei meinem Hosting-Provider 1und1 gefunden. Dort gibt es online-Ordner, auf die man seine Freunde mit einem Passwort berechtigen kann. Gut, man muss aber die Fotos hochladen. Die Freunde müssen sich dann die Fotos wieder auf die eigene lokale Festplatte runterladen. Die Gesamt-Speichergröße ist auch irgendwann begrenzt. Wenn man mehrere Ordner anlegt und die Maximalgröße erreicht hat, muss man wieder die Ordner löschen, um Platz zu schaffen.

Das war mir immer zu umständlich. Ich habe eine neue Lösung gefunden:
Bei mir kommt jetzt der Ashampoo PhotoMailer zum Einsatz. Einfach Bilder hinzufügen, Kontakte auswählen, zur Not Bilder optimieren lassen und versenden lassen. Alles in einem Programm. Die ganzen vorher beschriebenen Arbeitsschritte entfallen.

Ashampoo2Zuerst habe ich mir die 40-Tage Testversion heruntergeladen. Nach der Installation richtet man sich einfach ein Konto ein: Name und Mailadresse, von der man die Fotos versenden will, eingeben. Der Ashampoo Photo Mailer erkennt alle gängigen E-Mail-Provider und nimmt automatisch alle notwendigen Server-Einstellungen vor. Das geht schnell und ist sehr praktisch. Im Anschluß wird ein Test-Mail versendet. Damit ist die Einrichtung erledigt.

Beim Start öffnet sich ein Fenster, in das man die Fotos vom Datei-Explorer einfach hineinzieht. Ich habe dazu einfach das Fenster des Foto-Mailers verkleinert und dahinter den Explorer gelegt. Die Fotos einfach rüberziehen.
Ashampoo1Wenn man alle Fotos ausgewählt hat drückt man auf den Pfeil unten rechts und kommt zum nächsten Arbeitsschritt. Man gibt die Empfänger-Mail-Adresse und einen Text ein. Wieder auf den Pfeil unten rechts klicken.

Ashampoo1aDanach sieht man auf einem neuen Fenster die Anzahl der erforderlichen Mails mit der Gesamt-Größe aller Fotos. Man kann hier mit einem Schieberegler einfach die Größe der Einzel-Fotos wählen. Damit bestimmt man auch direkt die Anzahl der einzelnen Mails, die versendet werden. Das Tool berechnet also automatisch die Größe der Einzelbilder und erstellt automatisch die Anzahl der notwendigen Einzel-Mails.
Ashampoo1b

Ashampoo1c
Das war es auch schon. Beim Versand kann man mit Fortschrittsbalken den Verlauf sehen.

Ich denke, dass ich das geringe Geld (nur 19,99 Euro) investiere und mir die Lizenz kaufe. Dann schreibe ich auch mal mehr Mails an meine Freunde und versende meine Fotos. Bisher habe ich aus Zeitgründen immer diesen Aufwand gespart. Das Tool erleichtert mir den Kontakt zu meinen Freunden.
Viel Spaß beim Test des Tools. (sponsored post)

Dieser Beitrag wurde unter Anbieter, Foto-Tipps, Produkte, Technik, Werbung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.