Naturfotografie auf der Schmidtenhöhe

SchmidtenhoeheDie Schmidtenhöhe bei Koblenz  ist ein ehemaliger Standortübungsplatz der Bundeswehr. Seit der Schließung hat sich die Natur auf dem durch Panzer zerwühlten Terrain ausgebreitet. Viele bisher dort nicht gesehene Vogel-, Reptilien- und andere Tierarten siedelten sich dort an. Die Panzer hatten viele große Pfützen und Tümpel geschaffen, die von Reptilien, Vögeln und Insekten für sich entdeckt wurden. Allerdings überwucherten recht schnell Pflanzen unkontrolliert das Gelände und bedrohten die neuen Lebensräume dieser Tiere. Man entschloss sich daher, Rinder und Pferde anzusiedeln, die dem zügellosen Wachstum der Pflanzen ein Ende machten. Das Gebiet wurde umzäunt und die Tiere leben dort halb wild. Der Naturschutzbund NABU hat die Pflege übernommen und kontrolliert täglich die Tiere und die Umzäunung usw.
Die Schmidtenhöhe ist ein sehr gutes Ziel für Naturfotografen.

Scharzstorch_BlogIm Mai 2013 habe ich das hier abgebildete Exemplar des Schwarzstorchs gesehen und direkt fotografiert. Schwarzstörche sich eigentlich sehr scheue Waldbewohner. Man muss schon großes Glück haben, um einen vor die Linse zu bekommen. Dieser hier war alles andere als scheu. Ich kam auf bis zu 5 Meter an ihn heran und konnte ihn in aller Ruhe fotografieren.
Um die Rinder und Pferde zu sehen gibt es an den Rundwanderwegen Hochstände. Hinweistafeln geben Informationen zur Natur und Tierwelt. Ein Besuch lohnt sich.

Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Europa, Foto-Tipps veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.