Virtuelle Tour: Alpen Panoramen bei Werfenweng

Werfenweng liegt südlich von Salzburg auf ca. 900 Metern ü.N.N.
Der Ort ist bekannt für SAMO, die sanfte Mobilität. Dies steht für umweltschonendes Reisen. Als SAMO-Gast läßt man sein Auto stehen oder reist mit Bus und Bahn an. Dafür genießt man vielfältige Gratisangebote. Das Ergebnis ist Ruhe und frische Luft. Der Urlaub in Werfenweng lohnt sich.
Die Panoramen der virtuellen Tour entstanden auf der Bischlinghöhe und auf dem Tauernkogel. Die Bischlinghöhe erreicht man bequem mit der Seilbahn. Der Weg zum Tauernkogel ist schon etwas beschwerlicher. Insbesondere beim Abstieg sollte man auf dem Schotter trittsicher sein. Der Tauernkogel ist quasi der Einstieg in die Hochgebirgsrunde. Auf 2247 Metern ü.N.N. hat man einen atemberaubenden Blick ins Hochgebirge und ins Tal.
Zur Technik der virtuellen Tour und der Panoramafotos: Das Panorama am Berggasthof Bischlinghöhe habe ich aus der freien Hand gemacht. Für die beiden anderen 360°-Panoramafotos habe ich das Stativgewinde des Wanderstocks und die Libelle bzw. kleine Wasserwaage, die auf den Blitzschuh gesteckt wird, verwendet. Dass die beiden 360°-Panoramen aus HDR-Fotos entstanden sind, sieht man den beiden Panoramen sicher an. Verwendet habe ich das Fusion-Verfahren des Tools Photomatix Pro. Als Stitching-Software habe ich Panorama Studio 2 Pro verwendet. Beide Tools vertragen die RAW-Dateien meiner Panasonic Lumix GH2 ohne Probleme. Früher mußte ich noch in DNG-Format konvertieren. Mittlerweile hat sich dieser Schritt durch die Updates der beiden Tools erledigt. Die virtuelle Tour habe ich mit Kolor Panotour Pro zusammen gestellt.
Für die Vollbildanzeige bitte das dritte Symbol von rechts anklicken.
Viel Spaß beim Betrachten der virtuellen Tour.

Dieser Beitrag wurde unter Europa, Foto-Tipps, Österreich, Panorama-Fotos, Produkte, Technik abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.