Nervenkitzel in totaler Abgeschiedenheit

springender Buckelwal_LaMar-ReisenWale erforschen inmitten der unberührten Natur Kanadas

Das für seine maritimen Reisen bekannte Webportal „LaMar-Reisen“ bietet in den Monaten Juli bis September Wal- und Naturbegeisterten die Möglichkeit außergewöhnlicher Begegnungen. Eine Forschungsreise ermöglicht das Zusammentreffen mit gigantischen Meeressäugern auf dem St. Lawrence-Strom in der kanadischen Provinz Québec. Begleitet werden sie dabei von qualifizierten Biologen, die weit mehr als gewöhnliche Whale Watching Touren bieten.

Gänsehaut und Bauchkribbeln sind dem Urlauber garantiert, wenn er auftaucht – ein 30 Meter langer Blauwal,“ berichtet Barbara Focke, Inhaberin von „LaMar-Reisen“. Das größte Säugetier der Welt lässt das Zodiac-Boot mitsamt seiner Besatzung klein erscheinen. Der Alltag sei in diesen atemberaubenden Momenten vergessen und es gebe nichts als das weite Meer und seine beeindruckenden Bewohner. Auch Finn- und Buckelwale und verschiedene Seevögel wie Papageientaucher, Basstölpel, Sturmvögel und Lumen können im St.Lawrence-Strom gesichtet werden.

Das Forschungsteam möchte den Teilnehmern des Programms nicht nur Walsichtungen ermöglichen, so der Leiter des Forschungsprojektes, das seit 30 Jahren wichtige Daten über die Tiere sammelt. Vielmehr werden die Besucher in alle Forschungsaktivitäten einbezogen, wirken aktiv dabei mit und können von dem umfassenden Fachkenntnissen der Wissenschaftler profitieren. Jedoch lässt die Crew ihren Gästen auch gerne die Wahl, ob sie aktiv mitarbeiten oder auch mal einen Entspannungtag an Land einlegen möchten. Wer möchte, kann aber auch an Bord einfach nur die Tiere beobachten, fotografieren und die einzigartige Umgebung auf sich wirken lassen. 

Da es sich um ein Forschungsschiff handelt, das den ganzen Sommer über im Einsatz ist, findet die Reise garantiert statt, auch bei nur einer Buchung. Ein zusätzliches Plus für Naturliebhaber ist die nachhaltige Ausrichtung der Reise, da die Teilnehmer mit einem Teil des Reisepreises die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftler sowie Schutzmaßnahmen für die Meeressäuger unterstützen.

Forschungsreise-Termine: 14.Juli bis 15. September 2014, wöchentlich von Montag bis Montag
Preis: ab 1.799.-€ pro Person ohne Flug, Einzelzimmerzuschlag 99.-€

weitere Infoshttp://www.lamar-reisen.de/wp-content/uploads/2011/07/Kanada_Walforschung_LaMar-Reiseportal_2014.pdf

Dies ist eine Pressemitteilung von LaMar-Reisen

Dieser Beitrag wurde unter Fotoreisen, LaMar-Reisen, Nordamerika, Reise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.