Sicher machen Sie auch gerne mal eine Städtereise in Ihrem Urlaub, um viel zu sehen und zu erleben. Das Fotografieren steht dabei für viele ambitionierte Fotografen im Mittelpunkt. Insbesondere die Welt-Metropolen bieten viele Locations zum Fotografieren und Erleben. Man denkt zuerst an Städte wie New York, London oder Paris. Aber auch Berlin ist eine Stadt, die einerseits turbulent ist und andererseits viele Sehenswürdigkeiten bietet. Gleichzeitig ist Berlin die Stadt mit einer bewegenden Geschichte.
Wenn man an Berlin denkt fallen einem zuerst das Reichstagsgebäude, das Brandenburger Tor, das Pergamon Museum und der Alexanderplatz ein. Insbesondere die Kuppel des Reichstagsgebäudes mit ihrer bemerkenswerten Architektur ist sehr fotogen. Bei einer Fahrt in einem der Sightseeing-Busse oder mit dem Schiff auf der Spree erhält man einen ersten Überblick über Berlin. Dabei stellt man fest, dass man für die Erkundung der Stadt ein paar Tage einplanen muss. Oft stimmen auf Grund des Wetters die für das Fotografieren benötigten Lichtverhältnisse nicht. Zum Beispiel weil es regnet oder die pralle Sonne unschöne Schlagschatten verursacht. Außerdem kann man bei einer schönen Lichtstimmung nicht überall sein, um tolle Fotos zu machen.
Also planen Sie am besten ein paar Urlaubs-Tage in Berlin ein. Dafür benötigen Sie ein komfortables Hotel. Dieses sollte ein zentral gelegener Ausgangspunkt für die Foto-Ausflüge sein. Und abends, wenn man müde „von der Pirsch“ zurück kommt, sollte es bequem sein und zum Beispiel eine Sauna zur Entspannung bieten. Ihr Zimmer sollte ausgestattet sein mit Minibar, Safe, Fön und Fernseher inklusive PayTV. Wichtig ist auch ein –möglichst kostenfreier- WLAN-Zugang, um die Fotos mit Freunden zu teilen oder einfach nur auf den eigenen Blog oder ein Foto-Portal hochzuladen. Diesen Komfort bietet zum Beispiel das 4-Sterne-Hotel Alexander Plaza. Es liegt zwischen Alexanderplatz und Hackescher Markt. Viele weitere Sehenswürdigkeiten und einige U-Bahn-Stationen sind fußläufig erreichbar.
Noch ein Tipp aus persönlicher Erfahrung: Die Reichstagskuppel kann besichtigt werden. Jedoch steht man vor dem Eingang sehr lange in einer Warteschlange vor der Sicherheitskontrolle. Diese Schlange kann man leicht umgehen. Rechts neben dem Haupteingang befindet sich der Eingang für Rollstuhlfahrer. Man benötigt allerdings eine Reservierung im Restaurant Käfer. Dieses befindet sich neben der Kuppel. Dann darf man diesen Eingang nutzen. Hier ist die Warteschlange viel kürzer. Das Sicherheitspersonal hat die Gästeliste des Restaurants vorliegen. Hier geben Sie nur Ihren Namen an. Das Restaurant erreicht man mit einem Aufzug. Sie können hier sehr gut essen und haben dabei einen sehr schönen Blick über die Stadt. Die Tisch-Reservierung sollten Sie auf der Webseite http://www.feinkost-kaefer.de/dt_bundestag/ rechtzeitig ein paar Wochen vor Ihrem Besuch vornehmen. Drei Wochen vor dem Besuch muss die Tisch-Reservierung noch einmal per Mail oder telefonisch bestätigt werden. (sponsored post)